Unsere Aufbrech- und Laderampen:
– die zusammenklappbare Wild-Aufbrech- und Verladerampe für den Picuptransport für alles Schalenwild (Design geschützt) – die Aufbrech- und Verladerampe für den Heckträger an der Anhängerkupplung (Design geschützt)
Alle Modelle bestehen aus Leichtmetall und bieten multifunktionale Möglichkeiten. Das Schalenwild kann mit unserem Wildbergeset aus anspruchsvollem Gelände zum Transportfahrzeug gebracht und über eine fahrzeugspezifische Laderampe mit der Bergehilfe oder einem Elektroseilzug hochgezogen werden. Soll das Wild vor dem Bergen zur Gewichtserleichterung bereits am Ende der Todesflucht bzw. am Anschuss aufgebrochen werden, sind unsere Laderampen so ausgestattet, dass sie mit einer leichten Neigung an einen Baum gelehnt und mit einem Spannset gesichert werden. Hängend mit dem Haupt nach unten, kann das Wild so bequem ausgewaidet werden. Der Aufbruch fällt in den Wildbergebehälter und kann so nach den gesetzlichen Vorgaben entsorgt werden.
Um das Wild sauber und in einer angenehmen Körperhaltung und auch ohne Hilfe williger Helfer fachgerecht aufbrechen und auswaiden zu können, sind unsere Rampen mit Hilfsfunktionen ausgerüstet. Der am Zughaken befestigte Wildkörper ist gegen Rutschen gesichert. Die Vorder- und Hinterläufe können mit Schnellspanngurten an Schlitzen an den Seitenwänden der Rampe fixiert werden. So kann ohne Verschmutzung des Schalenwilds stehend aufgebrochen und ausgewaidet werden. Beim Aufbrechen wird zuerst das Kurzwildbret, bzw. die Spinne abgeschärft. Mit dem Aufbrechmesser wird die Bauchdecke bis zum Brustbein aufgeschärft. Der Enddarm wird kurz vor dem Becken abgetrennt und ausgedrückt. Magen, Milz, Pansen, Därme und zugedrückte Blase werden nun nach unten herausgezogen. Nach dem das Brustbein und der Träger mit einer Knochenschere, einem Messer oder einer Knochensäge bis zum Äser durchtrennt wurde, können Speiseröhre, Drossel und Zwerchfell ausgelöst und zusammen mit Leber, Lunge und Herz herausgezogen werden. Nun kommt unser Kombi-Wildspreizer zum Einsatz. Der angebrachte Enddarmzieher (Ringler) wird in die Arbeitsposition geschwenkt. Am Wildspreizer werden die vier Rundlochungen für die ergonomische Handhabung mit den mit Handschuhen geschützten Fingern benutzt, um den Enddarmzieher in das Waidloch einzuschieben und mehrfach um die Achse zu drehen bis sich die Zacken am Darm eingehakt haben. Nun wird der Enddarm herausgezogen und abgeschärft.
Natürlich kann das Auswaiden auch mit den Hinterläufen in passender Position an der Rampe eingehängt und mit dem Haupt nach unten aufgebrochen werden. Um das Jagdrevier nicht zu verschmutzen, legt man die Wildbergewanne unter die Laderampe. So fällt der Aufbruch zur sauberen Entsorgung in den Behälter. Jetzt kommt unser Universal- oder Kombi-Wildspreizer zum Einsatz. Je nach Wildstärke wird dieser mit den beiden klein, diagonal oder gross angeordneten Spreizkrallendistanzen in den Brustkorb geklemmt. Wo kein sauberes fliessendes Wasser vorhanden ist, wird ein Trinkwasserbehälter oder ein leichter, akkubetriebener Druckreiniger benutzt, um den Wildkörper aussen und innen zu reinigen. Der Wildkörper kann nun schneller auskühlen. Um ein Austrocknen des Wildkörpers im Kühlraum nach dem Herunterkühlen zu vermeiden, wird der Wildspreizer entfernt.
Mit unseren Hilfsmitteln ist es leichter möglich, die neue Fleischhygiene-Verordnung in der Jagdpraxis umzusetzen.
Wild-Aufbrech und Laderampe im Gebrauch. Video auf Youtube ansehen.
Wildbergekettenlänge: 1,8 m
Zuglast: max. 200 kg
Gewicht: 0,95 kg
Garantie: 2 Jahre
Diese Ausführung unterscheidet sich vom Modell ‚Mountains‘ nur durch den leichten Metallgriff mit Hartgummihandgriffen. Für den passionierten Jäger der ein ideales Hilfsmittel sucht, Schalenwild auf der Einzel- und Drückjagd aus Dickungen und Feldkulturen zu bergen. Durch das leichte Gewicht kann diese Ausführung mit der optional lieferbaren Gürteltasche bequem mitgetragen werden.
Mit Gürteltasche bitte Variante wählen.
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 8 - 14 Tage Lieferzeit1
Wildbergekettenlänge: 1,8 m
Zuglast: max. 250 kg
Gewicht: 1,4 kg
Garantie: 5 Jahre
Das praktische und unverwüstliche Werkzeug für den professionellen Einsatz bei der
Bergung von schwerem Schalenwild wie Hirsch, Steinbock und Keiler im Bergrevier
und in schwierigem Gelände. Handgriff für zwei Hände aus NIRO-Edelstahl mit
ergonomisch geformten Hartholzauflagen.
Mit Transporttasche bitte Variante wählen.
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 8 - 14 Tage Lieferzeit1
Wild-Aufbrech- und Laderampe
für die Heckträger-Beladung Model S
Länge 800 mm
Breite 400 mm
Eigengewicht 3,5 kg
Traglast 100 kg
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 8 - 14 Tage Lieferzeit1
Wild-Aufbrech- und Laderampe
für die Heckträger-Beladung
Länge 0,98 m,
Breite 0,5 m,
Eigengewicht 4,5 kg,
Traglast 150 kg
Die leichte Rampe kann am Heckträger eingehängt und als Aufbrech- und Ladehilfe genutzt werden. Sie kann auch beim Aufbrechen, Ausspühlen und Abtropfen von Schalenwild im Revier eingesetzt werden. An der Oberseite hat sie Greifkrallen für das Anlehnen an einen Baum. Mit einem Spannset kann sie bei Bedarf am Baum gesichert werden. An Schlitzen wird das Schalenwild an den Hinterläufen oben mit Fleischhaken eingehängt. An weiteren Schlitzen an den Seitenteilen, können die Vorderläufe unten mit Spanngurten gespreizt werden. Für stärkeres Wild werden optional zwei klappbare Stützen geliefert.
Mit diesen kann für das Auswaiden stehend an einem Baum, die Rampe um 1,3 m verlängert werden.
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 8 - 14 Tage Lieferzeit1
Länge 1,88/0,98 m
Breite 0,5 m
Eigengewicht 11 kg
Traglast 120 kg
Grösse S
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 8 - 14 Tage Lieferzeit1
Länge 1,88/0,98 m
Breite 0,5 m
Eigengewicht 14,4 kg
Traglast 200 kg
Grösse M
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 8 - 14 Tage Lieferzeit1
Länge 1,88/0,98 m
Breite 0,6 m
Eigengewicht 18,6 kg
Traglast 300 kg
Grösse L
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 8 - 14 Tage Lieferzeit1
Für den Einsatz der Aufbrech- und Laderampe für die Picupbeladung mit einer Elektroseilwinde, kann optional ein Kunststoff-Gleitstück an die Laderampe geschraubt werden.
Endpreis, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 8 - 14 Tage Lieferzeit1
Schrattenblick-Outdoor








